Strategie und Innovation
Strategie bedeutet nicht, die Zahlen des letzten Jahres fortzuschreiben oder eine SWOT-Analyse zu machen, sondern die grundlegenden Fragen zu beantworten, für welche Kunden man arbeiten und was man für sie tun will – und wie man dem Wettbewerb begegnen wird. Wir unterstützen unsere Kunden dabei, erfolversprechende Antworten auf diese Fragen zu finden, sie schnell zu überprüfen und umzusetzen. Dabei sind Innovationen heute von zentraler Bedeutung, um Wettbewerbsvorteile zu erringen und zu sichern.
Innovation und Veränderung
Aus der Forschung und eigener Erfahrung wissen wir: insbesondere große Organisationen haben Schwierigkeiten mit Innovationen – insbesondere, wenn sie erfolgreich sind. Deshalb unterstützen wir unsere Kunden dabei, die Voraussetzungen in Kultur, Strukturen, Prozessen und Methoden zu schaffen, damit viel versprechende Ideen entwickelt, erkannt und umgesetzt werden können. Und gerne legen wir auch selber Hand an – von der Marktanalyse bis hin zur Produktstudie, vom Businessplan bis zur Ausgründung.
Organisationsentwicklung und Change Management
In vielen Organisationen herrscht Unklarheit über strategische Prioritäten, Entscheidungen werden nicht getroffen, es wird aneinander vorbei oder gegeneinander gearbeitet. Die Folgen sind Apathie, Zynismus, ein Mangel an Loyalität gegenüber dem Arbeitgeber, hoher Krankenstand und Mitarbeiterfluktuation. Der Kunde gerät aus dem Blick und die Organisation verliert an Wettbewerbsfähigkeit. Es ist uns ein besonderes Anliegen, Organisationen darin zu unterstützen, sich an ihrer Aufgabe, ihren Werten und den Interessen ihrer Stakeholder auszurichten, und neben Effektivität und Effizienz auch Lernorientierung und Resilienz steigern zu helfen.